Tour de France 2025: Lenny Martinez erhält zwei Geldstrafen und wird in der Bergwertung nach seinem „geklebten Bauch“ bestraft

Der Vorfall ereignete sich diesen Donnerstag beim Aufstieg zum Col du Glandon, der ersten der drei Herausforderungen des Tages.
Lenny Martinez hatte einen ungewöhnlichen Tag. Der junge Franzose, der zur Ausreißergruppe gehörte, hatte bereits auf den ersten Steigungen dieser 18. Etappe zu kämpfen, auf der er für die Bergwertung ganz vorne mitfahren musste. Am Col du Glandon, dem ersten der drei Hors-Catégorie-Anstiege des Tages, übernahm er die Führung, sammelte 20 Punkte in der Bergwertung und übernahm die vorläufige Führung. In dieser schwierigen Situation ab diesem ersten Anstieg glänzte er durch eine lange , bodenlose Auseinandersetzung mit seinem Sportdirektor, die sogar Thibaut Pinot vor seinem Fernseher zu einer Reaktion veranlasste : Er postete ein kotzendes Emoji.
Der Franzose verlor daraufhin völlig die Fassung und landete auf Platz 149 , hinter einem Sprinter wie Jonathan Milan. Im Ziel wurde er mit einer Geldstrafe von 200 Schweizer Franken für seine „feststeckende Flasche“ und einer zweiten, ebenfalls 200 Franken, für „Rückwärtsschieben auf ein Auto“ belegt, was ihm zusätzlich eine 10-Sekunden-Strafe in der Gesamtwertung sowie einen Verlust von 15 UCI-Punkten und 8 Punkten in der Bergwertung einbrachte, wo er nun nur noch Dritter hinter Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard ist.
Überspringen Sie die AnzeigeEin weiterer Franzose wurde diesen Donnerstag bestraft. Der bekannte Kévin Vauquelin, der am Ende dieser schrecklichen Etappe in der Gesamtwertung auf den 7. Platz abrutschte , wurde ebenfalls mit einer Geldstrafe von 200 CHF wegen „geklebter Flasche“ belegt.
lefigaro